Von einigen Leuten habe ich es sogar schriftlich:
Ich habe ’ne Klatsche, bin nicht normal. Nette Menschen ergänzen den Satz mit einem ‚aber leider geil‘, weniger nette lassen es bei einem ‚du hast nicht alle Latten am Zaun‘.
Aber … es ist erblich!
Jawohl!
Meine Große hat es auch: das Klatschen-Gen!
Kommen wir gerade vom Zahnarzt: Notfallmäßig, Alarm, ich erspare euch die Details, Fortsetzung morgen früh beim Kieferchirurgen. Alles recht unschön, daher lasse ich es weg!
Auf dem Rückweg kommt uns ein Leichenwagen entgegen.
Die mit der Klatsche und den Zahnschmerzen neben mir: „Sag mal, was ich mich gerade frage …. „
„Sach ett nicht, Tochter! Frag jetzt nicht, ob der an Zahnschmerzen gestorben ist.“
„Nein, ich frage mich gerade, ob die da Musik im Wagen haben? Serienmäßig Radio?“
„Du fragst dich, ob es Mucke gibt in einem Leichenwagen????“
Rubrik: Fragen, die der Welt noch gefehlt haben!
Ich meine, der Kundschaft dürfte es egal sein. So lange der da hinten nicht im Takt mitklopft.
Erster Lachanfall meiner Großen.
Nun haben wir allen Ernstes darüber diskutiert, welche Musik in einem Leichenwagen pietätlos ist und welche nicht.
‚Viva Colonia‘, mit Scheibe runter durch die Altstadt?
Sehr pietätlos!!!
‚We will rock you‘ auf der Autobahn?
Geht!
Geht nicht, im Stau auf der Autobahn!
Da waren wir bei unserer nächsten Idee!
Das wäre doch mal etwas für die versteckte Kamera.
Es endete wie Fahrten mit meiner verkorksten Tochter immer enden:
Ich konnte mal wieder vor Lachtränen die Straße nicht erkennen.
Ob andere Leute auch darüber diskutieren, welche Musik in Leichenwagen angemessen ist?