Wenn die Telekom klingelt

Kaum vom Matratzenkauf zurück, klingelt es bei mir an der Haustür. Zwei junge attraktive Kerle! Ok, die Zeugen Jehovas haben aufgerüstet und schicken ihr bestes Material.
„Telekom!“
Telekom? Was ist das? Der Verein, der vorgibt mit Telefonen zu dealen und eine Hotline hat, die nicht zu erreichen ist?
„Sie haben eine Störung!“
Lach – das höre nicht zum ersten Mal! Aber woher wisst ihr das?

„Ihre Telekommunikationsanlage ist defekt!“

„Meine was?“

„Ihr Telefon!“ Der geschulte Telekommitarbeiter passt sich der offensichtlich blonden Kundin sprachlich an.

„Jungs, wisst ihr was, was ich nicht weiß? Mein Telefon funzt supi, habe ich gestern Abend gerade stundenlang … „

„Wir haben eine Störungsmeldung. Sie sind doch Dorfstraße 50?“

„Ich würde mich jetzt nicht als Dorfstraße bezeichnen, aber drübergerutscht, ok, ich bin die Dorfstraße 50 und … mein Telefon funktioniert tadellos.“
Ratlose Gesichter bei den Fachleuten!
„Wir haben aber definitiv eine Störungsmeldung in der Dorfstraße 50!“

„Was soll ich machen, Jungs? Die Kabel aus der Wand reißen? Hier ist alles in Ordnung!“

Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen! Letztes Wochenende! Mein Router hatte den Geist aufgegeben. Kam mein WLAN Frank und hat mir einen neuen installiert. Brauchte er irgendeine Geheimnummer von der Telekom. Todesmutig und grenzenlos optimistisch hatte ich die Hotline angerufen. Natürlich kein Mensch in der Leitung, normal! Hatte ich, immer noch naiv optimistisch um einen Rückruf gebeten. Kam natürlich nicht! Stattdessen, eine Woche später, zwei echte Telekommitarbeiter, an einem Samstagmorgen: „Sie hatten eine Störung gemeldet!“