Sauer macht lustig

Dass Katzen anders ticken, weiß jeder, der Katzen hat, muss ich euch nicht erzählen.
Unser Elvis zum Beispiel ist identitätsgestört, er ist fest überzeugt keine Katzen zu sein, sondern ein kleiner Mensch mit Fell, geboren im falschen Körper.
Wir lassen ihn in dem Glauben, unser Tier-Psychiater riet uns dazu.
So frisst Elvis auch sein Katzen-Dosenfutter nachdem er uns beim Essen Gesellschaft geleistet hat. Worunter er versteht, er isst am Tisch mit.
Mitunter, manchmal bekommt er auch ein Stückchen ab, eigentlich immer!

Seeeeeehr unhygienisch, ich weiß. Ist pfuiii! Macht man nicht!
Ende der Diskussion!
Das Leben ist nicht lebenswert, ohne all die unhygienischen Dinge (Prinz Charles). Diesen Satz sagte er übrigens nicht, als er der Tampon von Camilla sein wollte, sondern bei einer Diskussion um Camembert. Aber ich schweife ab.

Gestern gab es bei uns zum Abendbrot (wir essen abends warm) u.a. Sauerkraut.
Die Kinder haben u.a. gegessen, das Sauerkraut blieb liegen.

Elvis inspizierte!
Ich: „Lass ihn ruhig, das frisst der sowieso nicht!“

Ok, er frisst es. Wir erinnern uns an sein kleines psychisches Problem.
Sauerkraut ist lecker!

„Ey Nessy, komm mal her. Heute haben die mal was echt Leckeres gekocht.
Musst du unbedingt kosten.“

Nein, nicht auch der zweite Kater!

„Hast Recht, Alter!
Schmeckt ausgezeichnet. Ich rühre nie wieder Dosenfutter an.“

Ende vom Lied?
Die beidern Klappsköppe haben sich das gesamte Sauerkraut reingezogen.

Hier der Beweis:

Nur zur Information: Die Aktion blieb ohne Folgen. Weder gestern Abend noch heute Morgen irgendwelche Verdauungsprobleme.

Die spinnen, die Kater.