Man kann in diesem Land wirklich beruhigt schlafen, so lange es solche Beamte sind, die auf unser Geld aufpassen.
Hatte ich heute Dienstbesprechung, eine stete Quelle der gehaltvollen Information in angenehmer Atmosphäre.
Es geht um Finanzen der Schule: Zu viele Kopien, Umbaumaßnahmen … bla, bla, bla, ich döse vor mich hin.
Da kommt sie, die Nachricht, die mich ab heute Nacht wieder beruhigt schlafen lässt.
Wir Lehrer kaufen kleinere Dinge des täglichen Schulbedarfs, die in der Schule benötigt werden, Farben, Tonpapier, Tesafilm etc. selbst, d.h. wir legen die Summe aus, legen unserer Sekretärin die Belege vor und erhalten das Geld zurück.
Alles recht unbürokratisch!
Und es funktioniert!
AAAAAAber was bisher keinem aufgefallen war ?????
AUFPASSEN!!!
Die Lehrkräfte bereichern sich unrechtmäßig bei diesen Käufen!!!
Nein, sie klauen kein Tesa, das sowieso!
Diese raffinierten Latent-Kriminellen lassen sich bei ihren Käufen Payback-Punkte gutschreiben.
Das sind mal eben locker 0,5 – 1 % der Kaufsumme.
Das sind bei 2,60 € für Filzstifte mal eben 1,8 – 2,6 Cent, die sich diese Staats-Schmarotzer einverleiben.
Noch Skrupellosere haben sich die 2 Cent Tankgutscheine von Marktkauf bei dieser Gelegenheit unter den eigenen Nagel gerissen.
Das hat nun laut Dienstanweisung endlich ein Ende.
Bei Käufen für die Schule ist es ab sofort verboten, sich Paybackpunkte gutschreiben zu lassen und der Tankgutschein hat am Bon zu bleiben (wo er dann verfällt – aber immerhin nicht von geldgeilen Lehrern benutzt wird.)
Auf meine Frage, ob ich mir denn jetzt die Reisekosten zum nächsten Supermarkt ausbezahlen lassen darf, denn immerhin fahre ich da ja mit meinem Privatwagen hin, erntete ich nur einen missbilligenden Seitenblick.
Tjaaaaa, hier in diesem Land wird auf jeden Cent gesch…