Wenn ihr hier demnächst keine Bruni-Geschichten mehr findet, bedankt euch bei Simone. Ihr wisst schon, die mit der Bratpfanne. Selbige hätte ich ihr ja wohl heute um die Ohren hauen können. Kann sie froh sein, dass es nur ’ne Backform war.
Heute ist Freitag, der Tag der Woche, an dem MOI in der Anstalt der Bildung auf meine fleischgewordene Inspiration Bruni trifft. Ein Tag der Freude.
Ging auch gleich los, schlappte Bruni, Pülleken Likör, vermutlich selbst angesetzt und einer Schachtel Pralinen unter dem Arm ins Lehrerzimmer und ich dachte schon: „Ok, die große Pause ist gerettet,…“, da verkündet meine Inspiration lautstark, dass sie sich erst einmal bei Babuschka entschuldigen müsse, weil sie diese doch völlig unangemessen angeblafft habe, wegen irgendeiner fehlenden Unterlage. Mist, der Likör geht ins russische Lager, incl. schokohaltiger Pralinen.
Kaum zurück holte Bruni tief Luft zu einem ihrer unnachahmlichen Vorträge, wird sie doch von Bratpfannen-Simone gebremst mit den Worten: „Bruni, aufpassen, Lovis grinst schon.“
Ist es zu glauben?
Habe volle 30 Sekunden gebraucht, um Bruni wieder auf Touren zu kriegen.
Liebe Simone, noch einmal schmeißt du hier Stöcke in die Speichen … kommste auf de Homepage, ich sach ett dir!!!
Gut, dass Bruni nicht zu bremsen ist, sonst hätten wir nie erfahren, dass es Erkältungen gibt, die mit Depressionen einhergehen. Hat Bruni nämlich! Depressionen … und Schnupfen!
Depressionen hat sie wegen zu viel Phantasie. Sie stellt sich immer alles ganz grausam vor, verunglückte Kinder, Einbruch, Mord, Totschlag. Und immer alles total plastisch und in Farbe, ganz schlimm!
Bloß hat sie keinerlei Bauchgefühl, also Bauchgefühl jetzt im Sinne von Vorahnungen haben. Ihre Mutter und Schwester hatten Bauchgefühl mit Trefferquote, bei ihr ist es Gott-sei-Dank umgekehrt. Sie kann sich drauf verlassen, dass das, was sie sich zusammen spinnt niemals eintrifft. Depressiv macht es sie trotzdem.
Geht sie z.B. mit ihrer kleinen Enkeltochter an einem Friedhof vorbei, sieht ein Kindergrab … VORBEI!
Ihr heißgeliebtes Mäuschen könnte sterben, Bilder und Tränen steigen auf, der Spaziergang ist gelaufen.
Der Tod an sich ist sowieso so ein Thema bei ihr. Die Theorie, dass wir alle in so einer Art Ursuppe schwimmen, kurz aufsteigen, um hier, im Irdischen Sein, kurz Verwirrung zu stiften und dann wieder abtauchen, gefällt Bruni so als Theorie schon mal ganz gut. Wobei SIE im Verwirrung stiften ganz weit vorne liegt.
So ist mir bis jetzt immer noch nicht klar, warum sie von ihrer Erkältung Depressionen kriegt?!
Auf jeden Fall sind wir alle auf dieser Welt um zu lernen.
Danke, Bruni, vielen Dank, habe wieder enorm von dir gelernt.
Und lieb habe ich dich sowieso!